Vor nunmehr 4 Jahren sind mein Mann und ich aus beruflichen Gründen von Frankreich in die Niederlande umgezogen. Wir haben uns in das kleine Städtchen Sittard , nahe der deutschen Grenze in der Region Limburg, verliebt und beschlossen, Wurzeln zu schlagen.
Hier ist die Idee entstanden, die Glücksreise anzubieten, denn Sittard ist für uns ein Glücksort. Ich möchte dieses Glück teilen nach dem Motto: "Geteilte Freude ist doppelte Freude!"
Eine Teilnehmerin sagt folgendes nach dem Wochenende im April 2024:
"Ein ganz großes Danke für das wunderbare Glückswochenende, dass ich in Sittard mit Susann erleben durfte! Sie hat für die kleine, mit Bedacht zusammen gestellte Gruppe einen geschützen, vertrauensvollen Rahmen geschaffen und uns anhand von Mediationen, Achtsamkeitsübungen, Naturerfahrung und persönlichem Coaching durch eine zweitägige Glücksreise geleitet. Sowohl die individuelle, inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema "innere Widerstände und Hindernisse aus der Vergangenheit" als auch die Gespräche in der Gruppe in einem liebevoll gestalteten Ambiente haben zu Entspannung, Gelassenheit und zum Glücklichsein beigetragen. Sehr zu empfehlen, um dem Alltag für ein Wochenende zu entfliehen, aufzutanken und einfach glücklich zu sein." Ursula
Das Glückswochende findet in diesem Jahr vom 11. April - 13. April 2025 statt.
Anreise ist am Freitagabend bis 17.00 Uhr.
Reiseende ist am 13. April 2025 gegen 14.00 Uhr.
Worauf kannst du dich freuen?
Du und dein persönliches Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt. Das Wochenende basiert auf den wissenschaftlichen Grundlagen der positiven Psychologie. Du erhälst Glücksimpulse, genießt Meditationen und Phantasiereisen, erlebst Elemente aus dem Emodiment und Yoga, als auch Qigong. Am Samstag werden wir nach Roermond fahren, um dort gemeinsam mit einer Niederländischen Künstlerin kreativ sein. Unser Motto ist: Glück tanken & genießen!
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Besinnungshaus Regina Carmeli:
ÜN im EZ: 44€
Frühstück und Abendessen: je 6€
Mittagessen am Sonntag: 12€
Honorar, Material, Vor- und Nachbereitung, Mittagessen in Roermond: 239-299€ (Du zahlst das, was für dich möglich ist.) Wenn du mit einer Freundin anreist, erhaltet ihr Beide 10% Rabatt.
Wie komme ich nach Sittard?
Mit dem eigenen PKW oder in einer Fahrgemeinschaft aus Meckenheim/Euskirchen/Bonn oder dem Zug.
Liebe Grüße,
deine Susann
Komme mit und tanke etwas Glück am Montag, den 13.01.2025, 3.02.2025, 27.10.2025 und 24.11.2025
von 19.00-20.00 Uhr, denn:
Deine Investition: 25€,
wenn du in der Ausbildung oder im Studium bist: 15€
Du tust nicht nur dir etwas Gutes.Die Hälfte des Ticketpreises wird an
Angel'as energy e.V. gespendet. Angela, die Vorsitzende des Vereins, habe ich persönlich während eines Retraits auf Kreta kennengelernt. Ich weiß, dass jede einzelne Spende hilft und direkt vor Ort ankommt. Gönne dir etwas Gutes und vermehre das Gute!
Nach deiner Überweisung sende ich dir den Zoom-Link und alle weiteren Informationen. Du kannst dich bequem von Zuhause aus einloggen. Hier gehts zur Anmeldung
WohlfühlSamstag für Frauen – Deine Kreative Auszeit im Glasmuseum –
Workshop mit Susann Heilmann und Angela Liane Wagner
Inspiriert für die Veranstaltung wurden wir einerseits durch die Frage: „Ist heute ein guter Museumstag?“ aus dem Buch von John Strelecky „The Big Five for Life“, andererseits durch den Song von Maik Baum „Museumstag“: Stell dir vor, am Ende deines Lebens gehst du durch dein eigenes Museum. Es zeigt dir deine Erinnerungen an Menschen, schöne Situationen oder Orte in wunderschön gerahmten Bildern. Welche Gemälde haben einen Platz in deiner Galerie, damit du als Besucherin dankbar und glücklich die Räume betrittst? In welchen Räumen wird dein Herz warm und zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht oder lässt eine Glücksträne rollen? Du entscheidest, welche Exemplare in deinem Museum einen Platz finden.
Unter Anleitung wirst du in die Kunst der Gravur eingewiesen und gravierst dein eigenes Glücksglas. Darüber hinaus wirst du Impulse zum Stressabbau erleben und
verschiedene Entspannungsmöglichkeiten ausprobieren und genießen. Eine verbindliche Anmeldung per Mail an sh@worklifetime.de ist erforderlich, weil die Anzahl
der Teilnehmerinnen begrenzt ist.
Termin: Samstag, 15.11.2025, 11:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: 89.- € pro Person (einschl. Material und Eintritt)
Dies ist ein Herzensprojekt in Kooperation mit meiner Kollegin Veronika Strewing und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Im Programm werden junge Menschen für mentale Gesundheit und Selbstfürsorge sensibilisiert.
Vielleicht gibt es in Zukunft ein Ergänzungsfach "Mental Selfcare". Das würde mich ganz besonders freuen.
Nach dem erfolgreichem Mental Selfcare Program für Studierende im Sommersemester 2022 an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, haben meine Kooperationspartnerin, Veronika Strewing, und ich das Mental Selfcare Camp für Teenager ab 15 Jahre konzipiert. Dieses findet wieder online in den Sommerferien 2024 statt.
Warum ist es uns ein Anliegen, junge Menschen mental zu stärken?
Mentale Gesundheit wird in 30 Ländern als drittgrößtes gesundheitliches Problem genannt, hinter Corona und Krebserkrankungen. In Deutschland nimmt dieses Thema sogar Platz 2 ein. Das ist erschreckend. Wir möchten mit dem Feriencamp ein Zeichen setzen und junge Menschen stärken.
Wie wäre es, wenn auch Dein Teenager Grundlagen der emotionalen Selbstfürsorge und entsprechende Techniken aus dem Mentaltraining kennenlernen würde?
Meine Kooperationspartnerin und ich arbeiten nach dem Prinzip der Ganzheitlichkeit. Das bedeutet, im Feriencamp werden Körper, Geist und Seele gleichermaßen eingebunden - es wird also nicht nur ein Tag im Sitzen vor dem Laptop!
Darüberhinaus hat Dein Teenager die Möglichkeit, sich international zu connecten und in Austausch mit anderen Teen`s zu kommen.
Sei neugierig und informiere Dich HIER über weitere Details
Sie sind auf der Suche nach einem besonderem Event für Ihr Team? Haben Sie schon einmal GLÜCK verschenkt? Das macht nicht nur Freude, sondern stärkt den Zusammenhalt. Sprechen Sie mich gern an.
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und weißt nicht, wie es weitergehen soll? Du hast das Gefühl, es gibt 1000 Möglichkeiten und das überfordert dich? Dir fehlt die Motivation, deine Zukunft zu planen? Das muss so nicht bleiben! Sprich deine Lehrer*innen an.Wir können im Rahmen von Projetkttagen an deiner Schule einen Weg aus der Orientierungslosigkeit und Überforderung finden.
Glück entsteht im Gehirn. Gibt es ein Glücksgen? Darf ich überhaupt glücklich sein, in Krisenzeiten - und wie geht das? Was habe ich davon?
Die Glücksreise kannst du individuell auf Anfrage buchen. Die Reisedauer beträgt entweder 3 oder 6 Monate.
Leistungsdruck, Konzentrationsschwierigkeiten, Angst vor Prüfungen, Lernblockaden oder auch Antriebslosigkeit - das sind Belastungen, die viele junge Menschen kennen.Sie lösen sich leider nicht einfach so in Luft auf. Man kann jedoch lernen, damit umzugehen. Schreiben Sie mich gern an, wenn auch Sie an Ihrer Schule, Berufsschule, Hochschule oder Universität einen Workshop zu dieser Thematik anbieten möchten. Ziel ist es, einen effektiven Weg aus der Stressspirale zu finden und eine gesunde Arbeits- bzw. Lebensweise mit Spass den Teilnehmenden zu entwicklen.
Fülle einfach das Kontaktformular aus und melde Dich bei Interesse!
Vielleicht ist das Mental Selfcare Program interessant?
Im Glasmuseum in Rheinbach können Kinder & Jugendliche nicht nur Kunstwerke bestaunen, sondern auch in ihrer mentalen Stärke und im Umgang mit Stress geschult werden mit viel Spaß und Kreativität. Unterstützt werden sie durch meinen "Mitarbeiter" Milou.